
Solarenergie, die auf die Oberfläche unseres Planeten kommt, hat eine enorme Kraft - die Sonneneinstrahlung in einer Woche übersteigt alle heute bekannten Weltreserven an Öl, Uran und Kohle zusammen. Außerdem ist die Solarenergie ökologisch sauber, sie bildet kein Kohlendioxid (wie thermische Kraftwerke), sie ist völlig strahlungssicher (im Gegensatz zu Kernkraftwerken) und bildet keinen Abfall, der einer weiteren Verarbeitung bedarf (Schlacke und radioaktiver Abfall). Deshalb ist die Solarenergie in letzter Zeit zu einer der sich am schnellsten entwickelnden Industrien geworden. Während 2010 die Gesamtleistung aller Solarkraftwerke 40,3 GW betrug, erreichte sie 2015 230 GW, und allein 2016 wurden 76 GW in Betrieb genommen. Die Verbesserung der Technologie hat dazu geführt, dass im Jahr 2016 in 30 Ländern (Australien, Chile, Mexiko, etc.) Solarstrom zum Selbstkostenpreis billiger wurde als Gas und Öl. Prognosen zufolge wird der Anteil dieser Länder in wenigen Jahren 86% in der ganzen Welt ausmachen. Außerdem wurde die Solarenergie 2016 die billigste unter den alternativen Energieformen.
Netzgekoppelte (d.h. an ein öffentliches Netz angeschlossene) Solar-Photovoltaik-Stationen (die gebräuchlichsten und am häufigsten verwendeten Abkürzungen sind FES, SES, im Englischen - PV-Kraftwerke oder einfachere PV-Anlagen, sowie PV-Farmen) ist eine der sich am aktivsten entwickelnden Arten von Kraftwerken, die erneuerbare (alternative) Energiequellen zur Stromerzeugung nutzen. Solarzellen (Photovoltaikmodule) wandeln die Energie der Sonnenstrahlung in Wechselstrom um, der dann in das allgemeine (zentrale) Stromnetz eingespeist wird. Netzgekoppelte (d.h. an das öffentliche Netz angeschlossene, netzgebundene oder manchmal auch netzgekoppelte) Solaranlagen (Photovoltaik) als Objekt der Sonnenenergie können sowohl zur Erzeugung von umweltfreundlichem Strom zur Einspeisung ins nationalen Netz als auch zur Erzeugung von Strom für den Eigenverbrauch genutzt werden.
Hauptvorteile von Solarkraftwerken die Netzgebunden sind:
Darüber hinaus sind weitere Vorteile von netzgekoppelten Solarkraftwerken zu nennen:
Ein typisches Netzgebundenes-Solarkraftwerk besteht aus den folgenden Elementen:
Die von German Energy installierten Solarkraftwerke können mit zusätzlichen Komponenten bestückt werden:
Bis heute wurden mehrere Technologien entwickelt und werden aktiv genutzt, um Solarenergie im industriellen Maßstab zu erzeugen. Bei der Planung und dem Bau von Solarkraftwerken, die den photovoltaischen Effekt nutzen, setzt German Energy für Bodenanwendungen Photovoltaikmodule aus Silizium ein, die ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Es ist diese Technologie, die derzeit die Umwandlung von Sonnenenergie in Strom dominiert und nach Meinung von Experten mindestens die nächsten 15-20 Jahre bleiben wird. Das Design von Solarmodulen dieses Typs ermöglicht einen hohen Wirkungsgrad in Verbindung mit hoher Zuverlässigkeit und Schutz der Solarstationen. Der Vorteil dieser Art von Photovoltaikmodulen ist ihre sehr lange Lebensdauer - mindestens 25 - 30 Jahre. Gleichzeitig beträgt die Leistungsreduzierung durch die natürliche Alterung der Komponenten, zu denen auch das Photovoltaikmodul gehört, nach 25 Jahren Betrieb des Solarkraftwerks nicht mehr als 20%.
German Energy bietet Dienstleistungen für die Umsetzung von Solarkraftwerksbau-Projekten in allen Regionen von Sierra Leone an.
Wir sind bereit, die Installation als Standardausführung des Solarkraftwerks anzubieten und eine individuelle Option zu entwickeln, die alle Wünsche des Kunden und die Besonderheiten des Ortes (Objektes), an dem die Installation durchgeführt wird, berücksichtigt.
Im Rahmen der Zusammenarbeit bietet German Energy:
Betrieb von Solarkraftwerken die ans öffentliche Netz angebunden sind für den Eigenverbrauch
Die von German Energy geplanten und errichteten Solarkraftwerke sind für die Erzeugung von Strom für die anschließende Verwendung im internen Stromnetz von Anlagen für jeden Zweck bestimmt: Wohngebäude, Industrie- oder Bürogebäude, Lagerhäuser und Geschäfte, Einkaufs- und Unterhaltungskomplexe, Tankstellen usw. Das Kraftwerk dieses Typs zeichnet sich durch die Variabilität der Installation aus - Boden- (sowohl in unmittelbarer Nähe als auch in einiger Entfernung vom Objekt) oder Dachausführung, Befestigung an der Fassade usw. Um die volle Energieautonomie der Anlage und die Leistungsreserve zu gewährleisten, ist es möglich, ein Energiespeichersystem (Akkumulatoren) sowie eine Software zu installieren, die den Prozess der Akkumulation und die optimale Nutzung der gespeicherten Energie steuert.
Diese Stromversorgungssysteme benötigen keine zusätzlichen Energiequellen oder Brennstoffe, was eine erhebliche Einsparung durch den Wegfall der externen Stromversorgung ermöglicht - die Kosten für den erzeugten Strom sind niedriger als die öffentlichen Stromtarife.
Kommerzielle Solarkraftwerke bis zu 750 kW
Bei uns können Sie nicht nur Anlagen für große Industrieanlagen oder Heimsolarkraftwerke bestellen, sondern auch für mittelgroße Solarkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 500 kW, die sowohl auf Grundstücken als auch auf Dächern von Gebäuden und Anlagen platziert werden können. Wenn es notwendig ist, das Projekt "schlüsselfertig" zu realisieren, arbeiten wir mit der Einbeziehung von Partnerorganisationen, was uns erlaubt, die Kosten des Kunden bei Projekten dieser Größe zu optimieren.
Einer der häufigsten Gründe für Investitionen in mittelgroße Solarkraftwerke ist der Wunsch des Investors, einen Gewinn zu erzielen und seine Investition durch den Verkauf von Strom, der sein Solarkraftwerk produzieren wird, an den Staat zum grünen Tarif zu amortisieren. Ein solcher Mechanismus ist im Gesetz von Sierra Leone vorgesehen und in Kraft. Bei der Erstellung sämtlicher Dokumente kann German Energy Sie unterstützen. Wir verfügen auch über die notwendigen kontakte beim Ministerium und können Investoren bei den Vertragsverhandlungen helfen.
Solarkraftwerke auf dem Dach
Mittelgroße Solarkraftwerke werden sehr häufig auf Dächern installiert. Diese Art der Installation hat gewisse Vorteile:
Das Mutterhaus von German Energy hat umfangreiche Erfahrungen in der Planung, dem kompletten Spektrum von Bau- und Installationsarbeiten sowie der weiteren Wartung von Dach-Solaranalegen verschiedener Typen - von kleinen (kleinen Kapazitäten) privaten Solarkraftwerken bis hin zu kommerziellen, großen Solarkraftwerken, deren Leistung mehrere Megawatt übersteigt. Darüber hinaus haben wir Projekte realisiert, bei denen Solarmodule auf Dachflächen verschiedener Gebäude lokalisiert wurden.
Dach-Solarkraftwerk von German Energy - ist das optimale Verhältnis von Preis und Qualität, die Verwendung von Produkten der zuverlässigsten und bewährten Hersteller von Solarzellen und Solar-Wechselrichter bei der Umsetzung von Projekten, sowie deren Full-Service in Deutschland, EU, Australien und Sierra Leone.
Freiflächen-Solarkraftwerke mittlerer Leistung
Der am häufigsten genutzte Standort kommerzieller Solarkraftwerke ist die Bodeninstallation aller Elemente des Solarkraftwerks (Solarmodule, Befestigungssysteme, Wechselrichter, Transformatoren und andere Geräte). Zum einen verlängert sich bei dieser Art der Platzierung der Ausrüstung eines Solarkraftwerks die Laufzeit des Gesamtprojekts etwas - schließlich gilt es, alle formalen Fragen rund um das Grundstück zu koordinieren. Auf der anderen Seite, der unbestreitbare Vorteil von Solaranlagen an Land - die Möglichkeit der Installation von mehr (im Vergleich zur Dachversion) die Anzahl der Sonnenkollektoren, mit anderen Worten - die Möglichkeit, eine leistungsfähigere Solaranlage zu erhalten.
Wir möchten auf weitere Vorteile einer Freiflächen-Solaranlage hinweisen:
Wir bieten zu Ihrer Aufmerksamkeit verschiedene Arten von Heim-Solarkraftwerken an:
Heim-Solarkraftwerke auf dem Dach
Dachprojekte, bei denen die Solarpaneele auf dem Dach eines Gebäudes oder einer Struktur und nicht auf dem Land platziert werden, sind im Segment der Heim-Solarkraftwerke besonders beliebt. Die Platzierung von Sonnenkollektoren auf Dächern ermöglicht es, die verfügbare Fläche effizienter zu nutzen und gleichzeitig zusätzliche Vorteile von den Dächern zu erhalten, die neben ihrer Hauptfunktion beginnen, an der Erzeugung von "solarem" Strom teilzunehmen.
German Energy aus Freetown und unsere Partner installierten Solarmodule auf Schrägdächern, platzierten Metallkonstruktionen für Solarmodule auf Flachdächern und installierten PV-Anlagen auf Vordächern, Zäunen und anderen Strukturen. Wir sind in der Lage, Solarkraftwerke auf allen Arten von Dacheindeckungen zu installieren, sowie spezielle Solarmodule anstelle von traditionellen Ziegeln zu installieren, was zu erheblichen Einsparungen beim Neubau oder bei der Sanierung bestehender Dächer führt.
Mit einem Solarkraftwerk für zu Hause können Sie Energiekosten sparen. Solange die Sonne schein, wird kein Strom aus dem Stromnetz bezogen.
Wenn Sie Fragen zur Lieferung von Equipment für Heimsolarkraftwerke oder zur Realisierung von schlüsselfertigen Projekten für kleine Solaranlagen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
German Energy, als Unternehmen mit großer Erfahrung in der Solarenergie, konnte das dynamische Segment der privaten Solarkraftwerke nicht ignorieren. Wir bauen Solarkraftwerke für Privatpersonen, kleine Unternehmen, Organisationen und Unternehmen, damit diese die Sonne als Stromerzeuger nutzen können. Unser Portfolio umfasst verschiedene Arten von kleinen Solarkraftwerken.
Kleine Solaranlage mit Netzanbindung
Unten ist ein Standard-Schaltbild eines Heim-Solarkraftwerks, dass den erzeugten Strom selbst verbraucht und bei Bedarf Strom aus dem Stromnetz bezieht:
Die Hauptrichtung der Tätigkeit von German Energy ist die Projektierung und der Bau von Photovoltaikanlagen für die Stromversorgung von Objekten verschiedener Komplexität. Aufgrund der Tatsache, dass die elektrische Energie im Prozess der direkten Umwandlung der Sonnenenergie erzeugt wird, ist das photovoltaische Solarkraftwerk ein völlig umweltneutrales und wirtschaftlich rentables Objekt der Elektrizitätswirtschaft. Photovoltaikanlagen können redundant und autonom sein.
Schema eines autonomen Heim-Solarkraftwerks
Autarke Photovoltaikanlagen
Autonome Solarkraftwerke (Photovoltaikanlagen) werden meist dort eingesetzt, wo es keine zentrale Stromversorgung gibt (die Installation von Luft- oder Kabeltrassen ist schwierig oder wirtschaftlich unrentabel), sowie zur Stromversorgung mobiler Objekte. Darüber hinaus werden autonome Solarstromanlagen zunehmend als zusätzliches Stromversorgungssystem an Orten (Regionen) mit freiem Zugang zum zentralen Stromversorgungssystem eingesetzt, um die Energieunabhängigkeit der Anlage zu gewährleisten oder die Kosten der Stromvergütung zu senken. German Energy ist aufgrund der Erfahrung des Mutterhauses bereit, bei der richtigen Wahl der geeignetsten technischen Lösung auf der Grundlage von energieeffizienten Solar-PV-Energietechnologien zu helfen. Unter anderem umfassen wir Heim-Solarkraftwerke und Lösungen auf der Basis von Parkplätzen, sowie PV-Systeme der autonomen energiesparenden Beleuchtung - solare Straßenbeleuchtung und solare Plakatbeleuchtung.
Autonomes Solarkraftwerk beinhaltet:
In den europäischen Ländern, Kanada und den USA werden Photovoltaikanlagen zunehmend als Backup-Stromversorgung eingesetzt, da ein völlig autarker Betrieb aufgrund unzureichender Erzeugung sowohl abends und nachts als auch im Winter nicht möglich ist. Mit der Einführung von energieeffizienten und ausreichend großen Systemen zur Akkumulation und Speicherung von Elektrizität (eine Reihe von Unternehmen und Forschungszentren arbeiten ständig an deren Entwicklung) sowie von spezialisierter Software, die die Kontrolle über alle Prozesse im Energiesystem gewährleistet und für eine optimale Energieverteilung sorgt, wird dieses Manko jedoch behoben. Dadurch können folgende Vorteile, die Photovoltaik Solaranlagen bieten, voll ausgeschöpft werden:
German Energy bietet Ihnen die Planung, wirtschaftliche Auslegung und Installation von autonomen (Reserve-) Photovoltaikanlagen unterschiedlicher Leistung, die technische Eigenschaften garantieren, basierend auf den Aufgaben und Anforderungen eines bestimmten Kunden. Wir bieten unsere Dienstleistungen bei der Planung und Installation von Solarkraftwerken in ganz Sierra Leone an.
Um absolute Zuverlässigkeit und Stabilität der Stromversorgung des Objekts zu gewährleisten, sind wir bereit, Hybridsysteme zu entwerfen und zu installieren, die eine Kombination mehrerer Energiequellen sind - sowohl traditionelle (zentralisiertes Netz, Dieselgeneratoren, etc.) als auch alternative (Windturbinen, Solarpaneele). Auf der Grundlage des Wertes der Gesamtleistungsaufnahme wählen unsere Konstrukteure den Typ und die Anzahl der PV-Solarmodule aus, berechnen die erforderliche Kapazität des Batteriesystems, die Parameter der Wechselrichter und der Lade-/Entladeregler.
Ein wichtiger Vorteil von Stromversorgungssystemen auf der Basis von Solarmodulen ist die vollständige Sicherheit der Solarenergie sowohl für die Umwelt als auch für die Menschen, die in unmittelbarer Nähe arbeiten können. Die Installation von alternativen Energiequellen ist eine Investition in die Erhaltung der natürlichen Vielfalt und Reinheit des Planeten, ein sozial verantwortliches Handeln vor zukünftigen Generationen der Erdbewohner. Um die Effizienz des Solarkraftwerks zu erhöhen, bieten wir die Installation von drehbaren zweiachsigen Nachführsystemen an - bewegliche tragende Stahlkonstruktionen können den Wert der Jahreserzeugung der Photovoltaikstation um 20-30% erhöhen.
Hybrid-Solarkraftwerke sind kombinierte Backup-Stromversorgungssysteme, bei denen neben den Solarpanels auch andere Quellen zur Stromversorgung genutzt werden können: zentrales Stromnetz, Windgeneratoren, Benzin- oder Dieselaggregate.
Ein Hybrid-Solarkraftwerk vereint die Eigenschaften eines autonomen und vernetzten Solarkraftwerks. Bei guter Solarbeleuchtung und der richtigen Wahl der Leistung liefert das Solarkraftwerk die volle Leistung der Anlage und lädt parallel dazu die Batterien auf. Nachdem die Batterie vollständig geladen ist, kann der überschüssige Strom an das allgemeine Stromnetz verkauft werden. Ein Hybrid-Solarkraftwerk in einem Privathaushalt, am Nachmittag, mit guter Sonneneinstrahlung, ohne Eigentümer, mit geringem Stromverbrauch wird praktisch im Netz-Solarkraftwerk arbeiten. Bei reduzierter Erzeugung (Abend, bewölkter Tag) wird der Strommangel durch den Anschluss einer Batteriegruppe und bei Entladung - aus dem allgemeinen Stromnetz oder einer anderen Quelle - gedeckt.
Vorteile eines Hybrid-Solarkraftwerks:
Ein Hybrid-Solarkraftwerk, dass von German Energy aufgebaut ist, ist ein stabiles Haushaltsstromsystem plus reduzierte Vergütung für den Stromverbrauch aus dem zentralen Stromnetz.
Bei Fragen zur Lieferung von Ausrüstungen für Hybrid-Solarkraftwerke oder zur Realisierung von schlüsselfertigen Projekten für solche Kraftwerke wenden Sie sich bitte an uns, wir helfen Ihnen gerne.
Bitte füllen Sie die unteren Felder aus.